Automotive

Die Produktivitätsanforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Eine wachsende Produktvielfalt und ständige Innovationen bei den Verpackungen machen das Handling in herkömmlichen Blocklagern unwirtschaftlich. Dies erhöht den Bedarf an effizienten Lagerlösungen.
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Lagerhaltung geht. Hier sind einige der größten Hürden:
Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen können Lebensmittel- und Getränkelager einen effizienten Betrieb gewährleisten, die Produktsicherheit aufrechterhalten und die sich ständig ändernden Anforderungen der Branche erfüllen.
Die verschiedenen Segmente in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfordern einzigartige Lagerlösungen. Die umfassende Erfahrung von stow in diesem Markt verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz.
Von der ersten Idee bis zum schlüsselfertigen Silo bieten Ihnen die Lebensmittel- und Getränkespezialisten von stow flexible und skalierbare Lösungen, die Ihre Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Alle Temperaturbereiche können mit unseren Lösungen abgedeckt werden.
stow Silo ist eine kosteneffiziente Lagerlösung, bei der das Regal gleichzeitig die tragende Konstruktion des Lagers ist. Das Dach und die Wandverkleidung werden direkt auf der Regalkonstruktion befestigt, wodurch die Kosten für ein zusätzliches Gebäude entfallen.
Das stow Atlas® Paletten-Shuttle-System ist ein Regalbediengerät für Kanallager. Das Herzstück des Systems ist ein Shuttle, der die Paletten innerhalb einer speziell entwickelten Regalstruktur bewegt. Das Ergebnis: eine optimierte Lagerkapazität.
Einfahrregale machen Kommissioniergänge überflüssig und sind die ideale Lösung für die Lagerung großer Mengen gleicher Paletten. Das System bietet eine sichere Blockstapelung für Waren, die nicht stabil genug sind, um übereinander gestapelt zu werden. Das PalRack®-System von stow eignet sich besonders für den Bau von Einfahranlagen. Die Ständerbreiten von bis zu 140 mm ermöglichen den Bau sehr hoher Anlagen.
Sprechen Sie mit einem Experten und
fordern Sie weitere Informationen an!