SIKO Koupelny racking system by stow.

SIKO Koupelny optimiert die Lagerung mit der Hochleistungsregallösung von stow

SIKO Koupelny racking system by stow.

SIKO Koupelny, ein führender Anbieter von Badezimmereinrichtungen, benötigte an seinem Hauptsitz in Čimelice, Südböhmen, zusätzliche Lagerkapazitäten, um die wachsende Nachfrage und die zukünftige Expansion in internationale Märkte zu unterstützen. Die größte Herausforderung bestand darin, schwere Materialien wie Fliesen und Pflastersteine zu lagern, die besondere logistische und strukturelle Herausforderungen darstellten. Diese Materialien erforderten Regallösungen, die das extreme Gewicht bewältigen und gleichzeitig den vertikalen Lagerraum optimieren konnten.

Darüber hinaus war der Bauplatz des neuen 10.000 Quadratmeter großen Lagers durch unebenes Gelände gekennzeichnet, was eine sorgfältige Vorbereitung und fachmännische Berechnungen erforderte, um sicherzustellen, dass die strukturelle Integrität des Gebäudes den geplanten Belastungen standhalten konnte. Da eine beträchtliche Investition auf dem Spiel stand und der Zeitplan eng gesteckt war, suchte SIKO Koupelny einen zuverlässigen Partner, der eine Lagerlösung mit hoher Kapazität, Sicherheit und Effizienz liefern konnte.

Lösung

SIKO Koupelny wandte sich an seinen langjährigen Partner stow, um dessen Expertise bei der Entwicklung und Implementierung von Lagersystemen zu nutzen. Dank des fundierten Verständnisses von stow für die geschäftlichen Anforderungen von SIKO führte diese Zusammenarbeit zu einem hochmodernen konventionellen Palettenregalsystem, das auf die besonderen Anforderungen der Produkte und des Betriebs von SIKO zugeschnitten ist.

Das Projekt begann mit einer umfassenden Planung, die detaillierte Analysen von Produkttypen, Palettenabmessungen und Gewichtsverteilungen umfasste. stow lieferte eine fachkundige Anleitung zu den strukturellen Anforderungen und stellte sicher, dass die Grundkonstruktion des Lagers in der Lage war, bis zu 35 Tonnen pro Regalständer zu tragen. Die Regallösung bot schließlich Platz für ca. 25.000 Palettenplätze, die für Fliesen und andere schwere Artikel optimiert wurden.

Hauptmerkmale der Lösung von stow:

  • Anpassbares Regal-Design: Das Regalsystem umfasste bis zu 11 verstellbare Böden, um unterschiedliche Palettenhöhen aufzunehmen und eine effiziente Nutzung des vertikalen Raums zu gewährleisten. Diese Funktion war besonders wichtig für Fliesen, die auf kürzeren Paletten geliefert werden als herkömmliche Paletten.
  • Hohe Belastbarkeit: Das technische Know-how sorgte dafür, dass die Regale das außergewöhnliche Gewicht der SIKO-Materialien tragen können, ohne dass die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigt wird.
  • Gemeinsame Planung: stow arbeitete während des gesamten Prozesses eng mit SIKO zusammen, von Logistikstudien bis hin zur Bauaufsicht, um sicherzustellen, dass das Lager mit den betrieblichen Zielen übereinstimmt.

Dank der Berechnungen und der technischen Unterstützung von stowhaben wir jetzt ein Lager, das unseren Anforderungen voll und ganz entspricht”, sagt Pavel Hampejs, Supply Chain Director bei SIKO Koupelny. “Dazu gehörten Details wie Regaltypen, Trägerspezifikationen und Bodenbelastbarkeit, die alle während der Planungs- und Bauphase berücksichtigt wurden.

Highlights der Partnerschaft

Die langjährige Beziehung zwischen SIKO Koupelny und stow war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit hat stow tiefe Einblicke in die betrieblichen Anforderungen von SIKO gewonnen, was eine optimierte Kommunikation und effiziente Problemlösung ermöglicht.

Der Preis der Racks ist immer wettbewerbsfähig, aber ebenso wichtig ist die Kompatibilität und Konsistenz der Zusammenarbeit mit einem einzigen vertrauenswürdigen Lieferanten”, bemerkte Štěpán Benda, Prozessspezialist bei SIKO Koupelny. “stow ist seit Jahren unser bevorzugter Partner, und dieses Vertrauen machte sie zur klaren Wahl für ein solch kritisches Projekt.

Jiří Bařina, Logistic Solutions & Automation Specialist bei stow, betonte die Bedeutung der Vorbereitung für eine reibungslose Umsetzung. “Es war ein Großprojekt, aber unser kooperativer Ansatz berücksichtigte selbst die kleinsten technischen oder logistischen Details. Das Ergebnis hat die Erwartungen übertroffen.”

Während der Planungsphase untersuchte SIKO Koupelny die Option eines automatischen Palettenhochregallagers. Eine vergleichende Studie ergab jedoch, dass aufgrund der vielfältigen Produktpalette und der unterschiedlichen Palettenabmessungen, die von den Lieferanten von SIKO verwendet werden, herkömmliche Palettenregale die praktischere und kostengünstigere Wahl waren. Bei der Entscheidung wurde auch die beträchtliche Investition berücksichtigt, die für eine automatische Lösung erforderlich wäre, die nicht vollständig mit den unmittelbaren betrieblichen Anforderungen von SIKO übereinstimmen würde.

Pläne für die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft plant SIKO Koupelny bereits weitere Lagererweiterungen, um seinem Wachstum auf den europäischen Märkten Rechnung zu tragen. Das Unternehmen prüft Optionen für eine neue Anlage in Frankreich, wo seine Tochtergesellschaft große Erfolge erzielt hat. Wieder einmal hat SIKO die Expertise von stowin Anspruch genommen, um eine optimale Regallösung zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen des neuen Marktes zugeschnitten ist.

Unsere Expansionsstrategie hängt stark von skalierbaren und effizienten Lagerlösungen ab”, so Pavel Hampejs. “stow erweist sich als integraler Partner, der uns bei der Umsetzung dieser Vision hilft.

Ergebnisse

Dank der sorgfältigen Planung und der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen SIKO Koupelny und stow funktioniert das neue Lager in Čimelice jetzt als leistungsstarkes Lagerzentrum. Die Installation von robusten, vielseitigen Regalsystemen hat nicht nur die Lagerkapazität erhöht, sondern auch die betriebliche Effizienz und Sicherheit verbessert. Durch die fortgesetzte Partnerschaft mit stowist SIKO Koupelny gut aufgestellt, um die Anforderungen seines expandierenden Geschäfts zu erfüllen, sowohl lokal als auch international.

Die wichtigsten Vorteile von stow’s Racking Solutions:

  • Verbesserte Lagereffizienz mit 25.000 Palettenplätzen
  • Erhöhte Sicherheit und Kapazität für die Lagerung extrem schwerer Materialien
  • Kostengünstige Lösung im Vergleich zu alternativen automatisierten Systemen
  • Skalierbares Design zur Unterstützung zukünftigen Wachstums

Mit der Lieferung von maßgeschneiderten Regalsystemen, die auf die speziellen Bedürfnisse von SIKO abgestimmt sind, bekräftigt stow sein Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger, hochwertiger Lagerlösungen für Unternehmen.