Die Maier Spedition läuft reibungslos
auf Mobile Racking

Die Maier Spedition ist ein Pionier im deutschen Güterkraftverkehrsgewerbe. Das Unternehmen besteht seit 1927 und verfügt heute über ein großes, voll ausgestattetes Logistikzentrum in Singen. Die Maier Spedition arbeitet mit zahlreichen professionellen Partnern zusammen, sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern. Das Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Fuhrpark, der alle Anforderungen des Transportmarktes erfüllt, mit verschiedenen Lkw-Typen, die den strengsten technischen und ökologischen Standards entsprechen.

Die Maier Spedition ist ein sehr geschätzter Partner im CargoLine-Netzwerk. CargoLine verfügt derzeit über 45 Partner, die in ganz Deutschland tätig sind. Jeder von ihnen ist ein renommierter Spediteur mit fundiertem Fachwissen zur Lösung aller Arten von logistischen Problemen. Jedes dieser Unternehmen arbeitet nach den Normen DIN ISO 9001:2008 und 14001 und erfüllt die höchsten Qualitätsstandards.

stow hat für die Maier Spedition ein mobiles Regalsystem installiert, das sich auf zwei Einheiten verteilt. Dieses fortschrittliche System besteht aus einer Reihe von Palettenregalen mit automatischen, auf Schienen fahrenden Wagen. Die Hauptabmessungen des Systems sind 35 m mal 85 m und die Höhe beträgt 7,5 m. Durch diese Installation wurde die Gesamtkapazität des Gebäudes um 8.816 Palettenplätze erhöht, was einer Kapazitätssteigerung von nicht weniger als 30% entspricht.

Armin Herlan, Technischer Leiter der Maier Spedition, erläutert die Gründe für die Wahl dieses Systems: “In diesen Einheiten geht es vor allem um die Lagerung von Motoren für Baumaschinen und -geräte und von Bioweinen. Wir haben uns für ein mobiles System entschieden, weil sich damit alle Gänge je nach Bedarf öffnen und schließen lassen. Die wichtigste Überlegung bei dieser Wahl war natürlich, dass wir auf dem zur Verfügung stehenden Platz so viele Palettenplätze wie möglich haben wollten.”

Es liegt auf der Hand, dass dieses mobile Regalsystem eine Menge überflüssigen Platz spart und die Lagerkapazität erheblich erhöht. Trotzdem fragen sich einige Leute vielleicht, ob solche automatischen Regale wirklich sicher sind. Was ist, wenn ein Mitarbeiter noch zwischen den Regalen arbeitet und der Gang sich plötzlich schließt? Herlan erklärt, dass alles gut durchdacht und ziemlich sicher ist: “stow hat uns von der hohen Produktqualität überzeugt, auch in Bezug auf die Sicherheit.” Die Fernbedienung und vor allem das fotoelektrische Strahlensystem verhindern, dass sich ein Regal bewegt, wenn sich noch Personen oder Gegenstände im Gang befinden.

Warum hat sich die Maier Spedition für stow als Anbieter von Speicherlösungen entschieden? Armin Herlan: “stow bot uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die professionelle Unterstützung in der Planungsphase war ein weiterer entscheidender Faktor. Daher kann ich das für dieses Projekt zuständige Team nur loben. Wir sind auch sehr zufrieden mit der zügigen Ausführung und der pünktlichen, vollständig konformen Übergabe. Alles verlief nach Plan und alles funktioniert problemlos, Tag für Tag.”