Types of pallet racking

Die gängigsten Arten
von Palettenlager Systemen

Palettenregalsysteme sind notwendig, um sicherzustellen, dass Lager effizient und organisiert bleiben. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Lagerfläche zu optimieren, indem sie einen einfachen Zugriff auf die Waren und ein optimiertes Bestandsmanagement ermöglichen. Von einem großen Distributionslager bis hin zu einer kleinen Lagerfläche in einem Lagerhaus tragen Palettenregalsysteme dazu bei, dass Ihre Logistik wie am Schnürchen läuft.

Industrielle Lagersysteme sind für schwere Lasten ausgelegt und ermöglichen eine organisierte und sichere Lagerung von Paletten. Mit verschiedenen Optionen, wie z. B. Selektiv-, Drive-in- und Push-Back-Regalen, können Sie Ihre Anlage an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Das richtige Palettenregalsystem kann die Effizienz steigern, Ausfallzeiten reduzieren und Geld sparen, indem es die Auslastung Ihres Lagers maximiert.

Hauptmerkmale und Vorteile der verschiedenen Regalsystemen

Maximieren Sie Ihre Lagerfläche mit dem perfekten Industrieregal System. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Arten und Ihre Funktionen und Vorteile:

  1. Konventionelle Palettenregale: Ermöglichen den sofortigen Zugriff auf alle Paletten und eignen sich am besten für Lager mit einer Vielzahl von Produkten.
  2. Einfahrregale: Am besten geeignet für Anwendungen mit hoher Lagerdichte. Maximieren den Raum durch Reduzierung der Gänge, die sich am besten für die Lagerung zusammengehöriger Produkte eignen.
  3. Durchlaufregale: Optimal für FIFO-Lagerhaltung. Bietet Effizienz und verkürzt die Durchlaufzeiten.
  4. Push-Back-Regale: Bieten Platz für mehr als eine Palette pro Kanal. Bietet viel Stauraum und einfachen Zugriff auf die Produkte.

Die Arten von Industrieregalsystemen

Palettenregale sind die ideale Lösung für Lager mit einer großen Anzahl von Produkten. Sie bieten direkten Zugriff auf jede Palette, ohne dass andere bewegt werden müssen, da jeder Lagerplatz eine Palette enthält. Dies ermöglicht eine genaue Bestandskontrolle.

Konventionelle Palettenregale

Konventionelle Palettenregale

Konventionelle Palettenregale sind die herkömmlichste und vielseitigste Art von Lagerregalen. Diese Regale sind ideal für Lagerverwalter, die einfache und effiziente Palettenlagersysteme suchen, und bieten direkten Zugriff auf alle Paletten.

Dieses System bietet einen einfachen Zugang zu den Produkten und ist daher ideal für schnelldrehende Waren. Es ist äußerst flexibel und anpassungsfähig und kann für jede Lagergröße und -form installiert werden. Die einfache Installation und der günstige Preis machen konventionelle Palettenregale zu einer sinnvollen Investition für jeden, der seine Lageranforderungen standardisieren möchte.

Industrielle Palettenregalsysteme bieten jeder Palette einen eigenen Stellplatz, wodurch Staus und Platzverschwendung vermieden werden. Palettenregale können die Effizienz von Lagern erheblich steigern – von der Maximierung der Lagerkapazität und der Effizienz der Kommissionierung bis hin zur Verbesserung der Bestandskontrolle und der Sicherheit.

Drive-in pallet racking

Einfahrregale

Bei Einfahrregalen handelt es sich um ein Regalsystem mit hoher Dichte, das sowohl den vorhandenen Platz als auch die vertikale Höhe in einem Lager optimal ausnutzt. Durch die signifikante Reduzierung der für Gabelstapler benötigten Arbeitsgänge ermöglichen sie eine kompaktere Lagerung und damit eine höhere Lagerkapazität auf kleinerer Fläche.

Ein wesentlicher Vorteil von Einfahrregalen besteht darin, dass sie zur Optimierung der Lagerkapazität beitragen können, insbesondere auch für Lager, die ohne bauliche Erweiterung mehr Ware unterbringen müssen. Sie eigenen sich ideal für die Lagerung großer Mengen homogener Produkte, da das Bestandsverwaltungssystem First-in-last-out- (FILO) unterstützt wird.

Zudem sorgt die Reduktion der Gangflächen für ein aufgeräumtes Lagerlayout. Der Bestand ist schneller erfassbar, und die Kommissionierung erfolgt mit geringerem Zeitaufwand. In Summe profitieren Unternehmen von einer gesteigerten Betriebseffizienz, reduzierten Lagerkosten und einem schnelleren Return on Investment.

Drive-in pallet racking

Durchlaufregale

Durchlaufregale sind ein Lagersystem mit hoher Lagerdichte, das den Raum und die vertikale Höhe in einem Lager optimal nutzt. Durch die erhebliche Verringerung der Anzahl von Gabelstaplerfahrten können mehr Waren auf einer kleineren Fläche gelagert werden.

Einer der Hauptvorteile von Einfahrregalen ist, dass sie zur Optimierung der Lagerkapazität beitragen können und daher eine geeignete Option für Lager sind, die eine höhere Effizienz benötigen, ohne sich physisch vergrößern zu müssen. Das System ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die mit großen Mengen homogener Produkte arbeiten, da es ein Lagerverwaltungssystem nach dem First-in-last-out-Prinzip (FILO) unterstützt.

Darüber hinaus wird durch die Verringerung des Platzbedarfs in den Gängen nicht nur die Lagerdichte erhöht, sondern auch eine übersichtlichere Anordnung erreicht, wodurch die Lagerhaltung vereinfacht und der Zeitaufwand für die Entnahme aus den Regalen verringert wird. Auf diese Weise können Lager eine höhere Betriebseffizienz, niedrigere Lagerkosten und einen schnelleren Return on Investment erzielen..

stow back racking

Push-Back-Regale

Push-Back-Regale, oder Schieberegale, sind ein neues Lagersystem, bei dem Paletten auf beiden Seiten eines Gangs mit einer Tiefe von 2 bis 6 Einheiten gestapelt werden können, was eine wesentlich höhere Lagerdichte als bei herkömmlichen Lagermethoden ermöglicht.

Diese Regale bieten die Dichtevorteile von Einfahrregalen in Kombination mit der Selektivität von Einplatzregalen. In den Kommissioniergängen jeder Ebene befinden sich Rollwagen. Eine Palette wird auf den obersten Wagen gestellt, und für jede neue Palette wird die vorherige Palette vom Gabelstapler zurückgeschoben, um Platz für die neue Palette zu schaffen. Dies geschieht so lange, bis alle Wagen gefüllt sind und die letzte Palette direkt auf die Schienen gestellt wird. Beim Entladen rollen die hinteren Paletten von selbst nach vorne.

Es gibt zwei Typen von Schieberegalen: Wagen- und Rollensysteme. Bei ersteren wird jede Palette auf einen Wagen gestellt, der sich auf Schienen bewegt. Das zweite System arbeitet mit leicht geneigten, festen Tablaren. Beide Systeme ermöglichen ein Höchstmaß an Lager- und Bestandsverwaltung in Lager- oder Distributionseinrichtungen.

Das Funktionsprinzip von Push-Back-Regalen besteht aus einer Reihe von Wagen auf geneigten Schienen. Gabelstapler platzieren die Paletten auf dem obersten Wagen, und bei jeder neuen Beladung wird die vordere Palette zurückgeschoben, um Platz für die neue Palette zu schaffen. Beim Entladen rollen die Paletten in die Gasse und ermöglichen eine einfache Kommissionierung. Push-Back-Regale sind daher eine optimale Lösung für Unternehmen mit hohem Umschlagvolumen, die Wert auf Effizienz und Platzersparnis legen.

Die Wahl des richtigen Regalsystems für Ihr Lager

Die Wahl des richtigen Regalsystems für Ihr Lager ist wichtig, um die Effizienz und Sicherheit zu maximieren.

Berücksichtigen Sie zunächst das Gewicht und die Größe der zu lagernden Gegenstände. Schwere und sperrige Gegenstände werden in einem schwereren Regalsystem gelagert, während leichte Gegenstände in leichteren Regalen gelagert werden können. Betrachten Sie zweitens das Layout Ihres Lagers. Der verfügbare Platz bestimmt die Regalkonstruktion, unabhängig davon, ob es sich um Selektiv-, Durchlauf- oder Einschubregale handelt.

Berücksichtigen Sie auch Ihren Lagerumschlag. Für einen hohen Umschlag sind dynamische Systeme wie Durchlaufregale ideal. Vergessen Sie nicht die Zugänglichkeit; stellen Sie sicher, dass das System für Gabelstapler und Personal leicht zugänglich ist.

Und schließlich sollten Sicherheit und Konformität immer an erster Stelle stehen. Die Investition in ein gutes Regalsystem optimiert die Raumnutzung, steigert die Betriebseffizienz, bietet mehr Sicherheit und macht Ihr Lager zu einem effizienteren Ort. Treffen Sie die richtige Entscheidung und erleben Sie den Wandel in Ihrem Lager!

Interessieren Sie sich für die richtige Art
von Palettenregal-Lösung für Ihr Lager?

Sprechen Sie mit einem Palettenregal-Experten!